Scheiben im Schulsport
- Dozenten:
Unsere Frisbee-Dozenten sind in der Regel ehemalige Nationalspieler und haben zahlreiche Erfahrungen auf internationalen Turnieren gesammelt. Darüber hinaus verfügen sie über Vermittlungserfahrungen mit Jugendlichen. - Kleidung:
Sportbekleidung und Sportschuhe. - 9 einfache Regeln – Arbeitsbogen [48 KB]
- Wurftechniken – Arbeitsbogen [46 KB] ]
- Weiterführende Taktik
Ultimate Frisbee: Taktik
Verteidugung, auch Defence genannt
In der Verteidigung gehören Raum- oder Manndeckungen zu den Standards. Bei einer Manndeckung wird einfach eine immer selbe Person während des gesamten Punktes gedeckt. Die Zuteilung erfolgt vor dem Anwurf, wenn sich alle Spieler in ihrer Endzone aufstellen. Am Einfachsten ist es, die Person zu decken, die einem beim gegnerischen Team gegenüber steht.
Offence: Analyse Horizontal-Stack
Angriff, auch Offence genannt
Die unterschiedlichen Angriffstaktiken versuchen möglichst viel freien Raum in Richtung gegnerischer Endzone zu kreieren. In diese freien Räume kann sich dann ein Mitspieler freilaufen.
Drei unterschiedliche Spielertypen haben sich für den Angriff harausgebildet: Die Aufbauspieler (Handler), die Mitten (Middles) und die Tiefspieler (Deeps). Die Handler werfen sich die Scheibe untereinander zu, dabei machen sie wenig Raumgewinn – sie kommen der gegnerischen Endzone nicht wesentlich näher. Die Handler warten, bis sich eine gute Wurfsituation für Raumgewinn ergibt, dann sind sie in der Lage auch lange Pässe bis in die gegnerische Endzone zu spielen. Die Fänger dieser Pässe sind dann Middles oder Deeps.
Eine grundlegende Angriffstaktik ist der Horizontal-Stack, der meist mit 3 Handlern, 2 Middles und 2 Deeps gespielt wird. Die 2 Middles und die 2 Deeps bilden beim Horizonatal-Stack eine 4er Kette, den horizontalen Stack. Diese vier werden auch Cutter genannt.
Literatur:
„Frisbee Scheiben im Schulsport. Praxisanleitung.“ von Markus Kunert hier direkt beim Verlag bestellen (zur Zeit leider vergriffen, 6. Auflage in Vorbereitung).
In seinen Lehrer-Weiterbildungen wurde der Autor immer wieder gebeten, die wichtigsten Praxistipps für die Schule aufzuschreiben. Daraus entstand über die Jahre diese Broschüre. Anerkannte Schulbroschüre des Deutschen Frisbeesport Verbandes e.V. (DFV). 5,90 Euro.

Klingt spannend?
Jetzt einfach unser Info-Telefon 030- 81 82 13 14 anrufen und Ihren Wunschtermin sichern oder hier gleich eine Termin-Anfrage stellen. Wir schicken Ihnen dann ein konkretes Angebot zu.